Produkt zum Begriff Rheingau:
-
Götz, Hermann: Kultur-Camping mit dem Wohnmobil. Mittelrhein, Rheinhessen & Rheingau
Kultur-Camping mit dem Wohnmobil. Mittelrhein, Rheinhessen & Rheingau , Von märchenhaften Burgen und Schlössern bis hin zu sagenumwobenen Felsen und Weinbergen - das Mittelrheintal hält unzählige faszinierende Orte parat, die sich mit dem Wohnmobil besonders intensiv erkunden lassen. Zahlreiche Städte und Städtchen mit bedeutenden Domen und Kirchen, Palästen und Museen. Hunderte von Liedern und Sagen. Einzigartige Ausflugsziele, kulinarische Highlights sowie praktische Tipps und Empfehlungen machen den nächsten Camping-Ausflug zur unvergesslichen Kultur-Reise mit dem Wohnmobil , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Riesling ?Edition Rheingau?
Mit seinem einladenden, floralen Bukett, dem zart mineralischen und durch vielschichtige Fruchtaromen geprägten Geschmack und der ihm eigenen fruchtigen Beständigkeit auf dem Gaumen ist dieser frische Riesling ein Paradebeispiel sowohl für die Rebsorte als auch für den Jahrgang.
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 € -
Robert Weil Rheingau Riesling 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Robert Weil
Weißwein trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Robert Weil - Wilhelm Weil und sein Rheingau Riesling Der Robert Weil Rheingau Riesling, stammend aus dem deutschen Rheingau, vereint die renommierte Qualität und Einzigartigkeit besonderer Rebsorten. Insbesondere die Geschmackskomposition dieses Weines besticht durch Trockenheit, die eine wahre Geschmacksexplosion mit sich bringt. Dieser herausragende Tropfen reiht sich nahtlos ein in die Kategorie des grünen Weintyps. Das Weingut Weil, welches sich der Erzeugung von Spitzenweinen widmet, bedient sich der hohen Qualitiespotentiale, die insbesondere die Weinberge des Rheingaus bieten. Dies führt zu einer exquisiten Auswahl von Gutsweinen, über Ortsweine, bis hin zu erstklassigen Rieslingen. Diese finden ihren besonderen Charakter in den ausgewählten Erster Lagen wie dem Kiedricher Klosterberg und Turmberg, sowie der Grossen Lage des Gräfenberg. Historische Tradition und bewährte Konzepte sind ein wichtiger Bestandteil der Identität des Weinguts Weil. Bereits vor mehr als einhundert Jahren setzte man auf die Kennzeichnung der absoluten Spitzenlagen auf den Etiketten. Ein fast vergessener Usus, welcher nun als hohe Qualitätsgarantie, in Zeiten moderner Weinproduktion, wiederbelebt wurde. Diese konsequente Qualität setzt sich bei dem Weingut, sowohl bei den Guts- und Ortsweinen, als auch den Lagenweinen fort. Durch die Betonung des speziellen Terroirs als zusätzliches Qualitätsmerkmal, wird die Einzigartigkeit jedes einzelnen Weins hervorgehoben. Der Robert Weil Rheingau Riesling präsentiert sich durch die mineralischen Schieferböden des Rheingaus als ein Wein mit charakteristischer Prägung. Eine fruchtige Komplexität, kombiniert mit einem großen Spiel machen diesen Wein zu einem eleganten Genuss. Sei es in trockener, gehaltvoll-trockener, dezent restsüßer oder edelsüßer Ausführung, der Riesling ist ein vorzüglicher Begleiter bei allen Mahlzeiten. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch
Preis: 16.49 € | Versand*: 5.95 € -
Georg Breuer Rheingau Rosé 2021 - Rosé / halbtrocken - Deutschland / Rheingau - Spätburgunder / Weingut Georg Breuer
Rosé halbtrocken - Deutschland / Rheingau - Spätburgunder / Weingut Georg Breuer - Ein fruchtbetonter Rosé #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Das Weingut Georg Breuer ist einer der Spitzenbetriebe des Rheingaus. Theresa Breuer führt das Familienweingut seit 2004 und stellt die Arbeit im Weinberg in den Fokus. Sie legt Wert auf eine natürliche Balance von Süße, Säure, Reife und Aromatik. Schon bei ihrer Einstiegslinie "Rheingau-Weine", zeigt sie das gleiche Qualitätsstreben wie bei den großen Lagenweinen. Der Rosé vom Spätburgunder wurde kühl im Edelstahltank vergoren und ausgebaut. Der Wein zeigt eine sehr elegante und fruchtbetonte Nase mit Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Granatapfel, Muskat und Pfingstrosen. Am Gaumen frisch, feinfruchtig, feiner Schmelz, finessenreich, schönes Spiel, enormer Charme und animierend. Passt gut zu Aperitif,Gartenparty,Hochzeit,Mädelsabend,Partyweine,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Antipasti,Asiatische Gerichte,Barbecue
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind typische Sehenswürdigkeiten im Rheingau?
Typische Sehenswürdigkeiten im Rheingau sind das Schloss Johannisberg, die Kloster Eberbach und die Niederwalddenkmal. Außerdem sind die zahlreichen Weinberge und Weingüter entlang des Rheins sehenswert. Die historische Altstadt von Eltville und Rüdesheim sind ebenfalls beliebte Attraktionen.
-
Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind im Rheingau besonders empfehlenswert?
Im Rheingau sind besonders die Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg und die Niederwalddenkmal sehenswert. Weinproben in den zahlreichen Weingütern und Wanderungen entlang des Rheins bieten sich als Aktivitäten an. Außerdem lohnt sich ein Besuch der historischen Altstadt von Eltville und des Schlosses Vollrads.
-
Was sind typische Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die man im Rheingau erleben kann?
Im Rheingau kann man typischerweise die malerischen Weinberge und Schlösser besichtigen, wie z.B. Schloss Johannisberg oder Schloss Vollrads. Außerdem kann man Weinproben in den zahlreichen Weingütern machen und die regionalen Spezialitäten in gemütlichen Straußwirtschaften genießen. Wanderungen entlang des Rheins oder auf dem Rheinsteig bieten zudem wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft.
-
Was sind die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die man im Rheingau erleben kann?
Im Rheingau kann man die beeindruckenden Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads besichtigen. Außerdem lohnt sich eine Weinprobe in den zahlreichen Weingütern der Region. Wanderungen entlang des Rheinsteigs und eine Schifffahrt auf dem Rhein sind ebenfalls beliebte Aktivitäten.
Ähnliche Suchbegriffe für Rheingau:
-
Robert Weil Rheingau Riesling Classic
Reiches Bukett, dezente Säure mit harmonischer Frucht. Der Riesling Classic steht in der Tradition und Qualität eines trockenen Rieslings mit sämtlichen sortentypischen Attributen dieser königlichen Rebsorte. Harmonisch in Struktur und Charakter.
Preis: 17.90 € | Versand*: 6.99 € -
Robert Weil Rheingau Riesling trocken
Ja, so schmeckt der Rheingau! Wer den Robert Weil Rheingau Riesling einmal im Glas hat, weiß, warum diese etwa 30 Kilometer lange Laune der Natur, durch die der Rhein in seinem Nord-Süd-Lauf kurzzeitig unterbrochen wird und sich von Ost nach West schlängelt, so berühmt für ihre Rieslinge ist. Den Taunus im Rücken und die Sonne vor der Nase kommt hier alles zusammen, was der König der Rebsorten so liebt. Im Falles des Weilschen Rieslings sind das außerdem die vorzüglichen Lagen um den Ort Kiedrich und das großes Know-how von Robert Weil.In biologischem Anbau erzeugt und mit größter Sorgfalt selektiert, gelangen nur kerngesunde und vollreife Rieslingtrauben auf die Kelter. Nach der Spontangärung mit den Hefen des Weinbergs und kurzer Maische, folgt eine schonende Vergärung im Edelstahltank. Doch halt: Ein kleiner Teil von etwa zehn Prozent wird im großen Holz ausgebaut. Dadurch erhält dieser feine Riesling einen Tick mehr Struktur.Im Glas schimmert der Robert Weil Rheingau Riesling in hellem Gelb. Seine Frucht ist glockenklar und saftig, dabei reif und sowas von typisch für den Rheingau, den Riesling und Robert Weil. Granny-Smith-Apfel und Weinbergspfirsich sowie mineralische Anklänge prägen den Duft. Da kommt Freude auf! Auch am Gaumen präsentiert sich dieser Weißwein aus einem Guss, ist ungemein schlank und straff durch die feine Säure, dazu sehr saftig und balanciert. Einfach ein Muss für Riesling-Fans!
Preis: 17.90 € | Versand*: 1.89 € -
Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett 2022 - Weißwein / halbtrocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Robert Weil
Weißwein halbtrocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Robert Weil - Ein tolles Spiel bringt dieses Bild ins Glas und zeigt, dass der deutsche Riesling auch in vermeintlich einfacher Ausstattung ein großes Potential hat. Der Wein wurde aus der Sorte Riesling hergestellt und kommt aus Deutschland, genauer gesagt aus dem Rheingau. Dieser Bereich ist bekannt für die hohe Qualität seiner Weinberge und deren hohes Potenzial für die Herstellung von Spitzenweinen. Diese natürlichen Bedingungen werden hier optimal für die Qualität der Weine genutzt. Das Weingut Robert Weil produziert eine Reihe unterschiedlicher Weine, von Gutsweinen bis hin zu Weinen aus der Großen Lage. Das Portfolio des beliebten Weingutes reicht von Weinen aus dem eigenen Gut, über lokale Weine bis hin zu den erlesenen Rieslingen aus der Ersten Lage (Kiedricher Klosterberg und Kiedricher Turmberg) und Großen Lage (Kiedricher Gräfenberg). Aufbau und Struktur des Sortiments greifen die traditionellen Kennzeichnungen auf, die schon vor mehr als hundert Jahren Geltung hatten. Hierbei werden, zusätzlich zur Qualitätssicherung durch das Weingut selbst, die absoluten Spitzenlagen auf dem Etikett benannt. Die Weine des Weinguts Robert Weil sind geprägt von der Mineralität der Schieferböden, die diese Region ausmacht. Der hier produzierte Riesling ist ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der sowohl Komplexität als auch Vielfalt zeigt. Ob nun als leichter, trockener Wein oder als vollmundiger, dezenter Restsüßwein – dieser Riesling ist immer ein herrlicher Essensbegleiter, kann aber ebenso gut solo genossen werden. Ein gelungenes Zusammenspiel aus feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße prägt das Geschmacksbild, das die Weine aus dem Weingut Weil auszeichnet. Der halbtrockene Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett zeigt dieses profilierte Geschmacksbild in Perfektion und beweist, dass der deutsche Riesling selbst in einer scheinbar einfachen Ausstattung ein großes Potential hat. Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Currygerichte
Preis: 18.49 € | Versand*: 5.95 € -
Georg Breuer Nonnenberg Rheingau Riesling 2019 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Georg Breuer
Weißwein trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Georg Breuer - Grandioser Riesling #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Beim Weingut Georg Breuer tragen nur die besten Partien der Lagenrieslinge den Lagennamen auf dem Etikett. Die rund 5 Hektar umfassende Lage Rauenthaler Nonnenberg befindet sich im Alleinbesitz der Familie Breuer (Monopol). In der Lage Nonnenberg stehen die bis zu 50 Jahre alten Reben auf Phyllitböden. Der Nonnenberg Riesling verbrachte vor der Abfüllung fast ein Jahr auf der Feinhefe. Der Rheingau Riesling zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Zitronen, Pfirsich, Limetten, Maracuja, Melisse, etwas Brioche, Kräuterwiese und florale Akzente. Am Gaumen knackig, viel saftige Frucht, mineralisch, tolles Spiel, feinster Schmelz, zupackende Eleganz, sehr gute Fülle, zarte Würze, finessenreich und sehr lange anhaltend. 95 Punkte von Robert Parker (Wine Advocate #234) für 2016. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Asiatische Gerichte,Fisch,Sushi
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die verschiedenen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten entlang der Mosel, die Touristen in den Bereichen Kultur, Natur und Gastronomie erleben können?
Entlang der Mosel können Touristen eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten erleben. Kulturell interessierte Besucher können historische Städte wie Trier und Koblenz besichtigen, die mit ihren römischen Ruinen und mittelalterlichen Bauwerken faszinieren. Naturliebhaber können die malerische Landschaft der Moselschleifen erkunden, Wanderungen entlang der Weinberge unternehmen oder eine Schifffahrt auf der Mosel genießen. In Bezug auf die Gastronomie bietet die Region eine Vielzahl von Weingütern, in denen Besucher die berühmten Moselweine probieren und lokale Spezialitäten wie Flammkuchen und Spundekäs genießen können.
-
Was macht den Rheingau als Weinregion so besonders und welche besonderen Sehenswürdigkeiten gibt es dort noch zu entdecken?
Der Rheingau ist bekannt für seine erstklassigen Riesling-Weine, die auf den steilen Hängen des Rheins gedeihen. Neben den Weinbergen gibt es auch zahlreiche historische Schlösser und Burgen zu entdecken, wie z.B. Schloss Johannisberg oder die Burg Rheinstein. Die Region bietet zudem eine malerische Landschaft mit vielen Wander- und Radwegen entlang des Flusses.
-
Was sind die bekanntesten Weine aus dem Rheingau und welche Sehenswürdigkeiten sollte man in der Region unbedingt besuchen?
Die bekanntesten Weine aus dem Rheingau sind Riesling und Spätburgunder. Zu den Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen sollte, gehören das Schloss Johannisberg, die Kloster Eberbach und die Niederwalddenkmal.
-
Was sind typische Rebsorten, die im Rheingau angebaut werden und welche besonderen Veranstaltungen finden in der Region statt?
Typische Rebsorten im Rheingau sind Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder. In der Region finden jährlich das Rheingau Musik Festival, das Rheingau Gourmet & Wein Festival und der Rheingauer Weinmarkt statt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.