Domain koblenz-regional.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gutedel:


  • Wolfenweiler Gutedel 0,75L
    Wolfenweiler Gutedel 0,75L

    Viele weitere Produkte von der Marke Wolfenweiler finden Sie in der Kategorie Weißwein. Wolfenweiler Gutedel 0,75L

    Preis: 4.49 € | Versand*: 5.90 €
  • Wolfenweiler Gutedel trocken 0,75L
    Wolfenweiler Gutedel trocken 0,75L

    Viele weitere Produkte von der Marke Wolfenweiler finden Sie in der Kategorie Weißwein. Wolfenweiler Gutedel trocken 0,75L

    Preis: 4.49 € | Versand*: 5.90 €
  • Winzer Haltingen Gutedel Haltinger Stiege
    Winzer Haltingen Gutedel Haltinger Stiege

    Duft nach grünem Apfel, Birne und Melone, erfrischende Säure.

    Preis: 8.70 € | Versand*: 6.99 €
  • Martin Waßmer Gutedel trocken 2023
    Martin Waßmer Gutedel trocken 2023

    Martin Waßmer Gutedel - Kühle Nase mit dickschaliger Apfelfrucht und feiner Kräuterwürze. Erfrischend klar und sehr geradlinige Erscheinung, sofort erscheint eine leicht herbe Kräuterigkeit mit frischem Rasengrün und etwas Apfel; sehr trocken; schlanker, fester Körper; gute Balance; wieder leicht herb mit Adstringenz; guter Abgang.

    Preis: 6.51 € | Versand*: 7.89 €
  • Wie schmeckt Gutedel?

    Gutedel ist eine Rebsorte, die vor allem in Deutschland und der Schweiz angebaut wird. Der Wein aus Gutedel-Trauben zeichnet sich durch eine frische Säure und leichte Fruchtaromen aus. Er hat oft einen zarten Geschmack nach grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten oder auch Kräutern. Gutedel-Weine sind in der Regel sehr leicht und erfrischend, perfekt für den Sommer oder als Aperitif. Ein gut gemachter Gutedel kann auch eine leichte Mineralität und eine angenehme Würze aufweisen. Insgesamt ist der Geschmack von Gutedel-Weinen eher dezent und unaufdringlich, was sie zu vielseitigen Begleitern für viele Gerichte macht.

  • Was ist Roter Gutedel?

    Roter Gutedel ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Deutschland angebaut wird. Sie ist eine Mutation der weißen Gutedel-Traube und zeichnet sich durch ihre rote Farbe und fruchtigen Aromen aus. Roter Gutedel wird oft für die Herstellung von leichten Rotweinen verwendet, die frisch und fruchtig im Geschmack sind. Die Rebsorte ist auch unter dem Namen "Blauer Gutedel" bekannt und wird vor allem in Baden und der Pfalz angebaut. Roter Gutedel ist eine eher seltene Rebsorte, die nur in kleinen Mengen produziert wird.

  • Was sind die verschiedenen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten entlang der Mosel, die Touristen in den Bereichen Kultur, Natur und Gastronomie erleben können?

    Entlang der Mosel können Touristen eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten erleben. Kulturell interessierte Besucher können historische Städte wie Trier und Koblenz besichtigen, die mit ihren römischen Ruinen und mittelalterlichen Bauwerken faszinieren. Naturliebhaber können die malerische Landschaft der Moselschleifen erkunden, Wanderungen entlang der Weinberge unternehmen oder eine Schifffahrt auf der Mosel genießen. In Bezug auf die Gastronomie bietet die Region eine Vielzahl von Weingütern, in denen Besucher die berühmten Moselweine probieren und lokale Spezialitäten wie Flammkuchen und Spundekäs genießen können.

  • Was sind die beliebtesten Aktivitäten für Touristen entlang der Mosel in Bezug auf Wein, Kultur und Natur?

    Entlang der Mosel sind Weinproben und Weintouren sehr beliebt, da die Region für ihre erstklassigen Weine bekannt ist. Touristen können auch die malerischen Weinberge besichtigen und an Weinwanderungen teilnehmen. Kulturell interessierte Besucher können historische Städte wie Trier und Koblenz erkunden, die eine reiche Geschichte und beeindruckende Architektur bieten. Naturliebhaber können entlang der Mosel wandern, Rad fahren oder Bootstouren unternehmen, um die atemberaubende Landschaft zu genießen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gutedel:


  • Martin Waßmer Gutedel trocken 2024
    Martin Waßmer Gutedel trocken 2024

    Martin Waßmer Gutedel - Kühle Nase mit dickschaliger Apfelfrucht und feiner Kräuterwürze. Erfrischend klar und sehr geradlinige Erscheinung, sofort erscheint eine leicht herbe Kräuterigkeit mit frischem Rasengrün und etwas Apfel; sehr trocken; schlanker, fester Körper; gute Balance; wieder leicht herb mit Adstringenz; guter Abgang. Nährwertangaben pro 100ml Energie 285kJ / 68kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 1,3 g davon Zucker 0,3 g Eiweiß 0 g Salz 0 Balaststoffe 0 g

    Preis: 6.51 € | Versand*: 7.89 €
  • Wolfenweiler Roter Gutedel trocken 0,75L
    Wolfenweiler Roter Gutedel trocken 0,75L

    Viele weitere Produkte von der Marke Wolfenweiler finden Sie in der Kategorie Rotwein. Wolfenweiler Roter Gutedel trocken 0,75L

    Preis: 4.79 € | Versand*: 5.90 €
  • Julius Zotz Weisser Gutedel trocken 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Baden - Gutedel / Weingut Julius Zotz
    Julius Zotz Weisser Gutedel trocken 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Baden - Gutedel / Weingut Julius Zotz

    Weißwein trocken - Deutschland / Baden - Gutedel / Weingut Julius Zotz - Frisch und fruchtig #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Die Rebsorte Gutedel ist ein Klassiker im Markgräflerland, die Rebsorte ist in der Schweiz als Chasselas und Fendant bekannt. Auch beim Weingut Julius Zotz besitzt der Gutedel Kultstatus. Vergoren und ausgebaut wurde der Gutedel aus der Gutsweinlinie im Edelstahltank. Der Gutedel zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Melonen, Limetten, Apfel, Minze, Mandeln und Frühlingsblument. Am Gaumen frisch, saftig, mittelgewichtig, feinfruchtig, elegant, charmant, schönes Spiel und ein langer Nachhall. Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch

    Preis: 6.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Thüringer Weingut Zahn Gutedel feinherb 0,75L
    Thüringer Weingut Zahn Gutedel feinherb 0,75L

    Thüringer Weingut Zahn Gutedel feinherb 0,75LGeschmack saftig und frisch mit leichter Restsüße Bukett Duft von grünen Äpfeln und reifen Birnen Farbe leuchtendes, helles Gelb mit grünlichen Reflexen Empfehlung / passende Speise toller Terrassenwein; Trinktemperatur 8-10°C

    Preis: 9.99 € | Versand*: 7.90 €
  • Was sind die beliebtesten Aktivitäten für Touristen entlang der Mosel in Bezug auf Wein, Kultur und Natur?

    Entlang der Mosel können Touristen beliebte Aktivitäten wie Weinproben in den zahlreichen Weingütern und Besichtigungen der malerischen Weinberge genießen. Zudem locken kulturelle Highlights wie Besuche in historischen Städten wie Trier und Koblenz sowie in beeindruckenden Schlössern und Burgen. Naturliebhaber können entlang der Mosel auch Wanderungen und Radtouren durch die idyllische Landschaft unternehmen oder eine entspannte Schifffahrt auf dem Fluss genießen. Insgesamt bietet die Moselregion eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten, die Wein, Kultur und Natur miteinander verbinden.

  • Was sind die beliebtesten Aktivitäten für Touristen entlang der Mosel in Bezug auf Wein, Kultur und Natur?

    Entlang der Mosel sind Weinproben und Besuche in Weingütern sehr beliebt, da die Region für ihre erstklassigen Weine bekannt ist. Zudem können Touristen die reiche kulturelle Geschichte der Region durch den Besuch von malerischen Städten, Burgen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Die Mosel bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber, darunter Wanderungen entlang der Weinberge, Radtouren entlang des Flusses und Bootsfahrten, um die malerische Landschaft zu genießen. Darüber hinaus können Besucher die regionalen Spezialitäten in gemütlichen Restaurants und Straußwirtschaften probieren.

  • Wo mündet Mosel in den Rhein?

    Die Mosel mündet in den Rhein in Koblenz, einer Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Dort treffen die beiden Flüsse aufeinander und fließen gemeinsam weiter in Richtung Niederlande. Die Mündung der Mosel in den Rhein ist ein beliebtes Touristenziel, da man dort die Zusammenführung der beiden Flüsse beobachten kann. Koblenz selbst ist auch eine sehenswerte Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Lage an der Mündung der Mosel in den Rhein macht Koblenz zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt und einer bedeutenden Stadt in der Region.

  • Wo Rhein und Mosel sich treffen?

    "Wo Rhein und Mosel sich treffen?" ist eine Frage, die auf die geografische Lage von Koblenz abzielt. Koblenz ist eine Stadt in Deutschland, die am Zusammenfluss von Rhein und Mosel liegt. Dieser Zusammenfluss wird auch als "Deutsches Eck" bezeichnet und ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Die beiden Flüsse Rhein und Mosel haben hier unterschiedliche Farben und Strömungen, die sich vermischen und ein beeindruckendes Naturschauspiel bieten. Der Ort, an dem Rhein und Mosel zusammenfließen, ist ein beliebtes Touristenziel und lädt Besucher dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen und die Geschichte der Region zu entdecken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.